"Musik und Gesang führten zum Ziel"

ERSTKLASSIK
AM SARNERSEE
KAMMERMUSIKFESTIVAL
11.–19. JUNI 2023
16. KAMMERMUSIKFESTIVAL
11. – 19. JUNI 2023
11.06.23 OPENAIR AM SARNERSEE
Heinz Della Torre . Alphorn, Büchel, Hälmi, Trompete
Madlaina Kündig . Kontrabass .
Wolfgang Sieber . Hausorgel
13.06.23 SAXOPHON-4
15.06.23 MUSIK & WORT
18.06.23 MATINÉE
Celloensemble mit Maximilian Hornung
19.06.23 CELLISSIMO
Celloensemble mit Maximilian Hornung
2023
SAVE THE DATE
11.– 19. JUNI 2023
Kammermusikfestival
11.–19.06.2023
Geschätzte
Musikfreunde
Herzlich willkommen zum 16. Kammermusikfestival "erstKlassik am Sarnersee"!
Das 16. Kammermusikfestival „erstKlassik am Sarnersee“ startet am 11. Juni erstmals mit einem Openair-Konzert direkt am Seeufer in Sachseln . Der einheimische Trompeter Heinz della Torre wird mit befreundeten Musiker:innen aufzeigen, wie gut Orgel- und Blasmusik harmonieren.
Ein besonderer und seltener Leckerbissen erwartet uns am 13. Juni. Das Arcis Saxophon Quartett ist eines der wenigen Saxophonquartette Europas. Mit Programmen voll brennender Leidenschaft hat sich das Quartett in die Herzen der Zuhörer gespielt. Die vier Musiker:innen begeistern in dieser seltenen Kammermusikformation und lassen durch ihre charismatische und authentische Bühnenpräsenz den Funken zum Publikum überspringen.
Dass Texte die Wirkung von Musik stark unterstreichen, konnte in früheren Programmen unseres Festivals bereits mehrfach erlebt werden. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, den bekannten Schauspieler Thomas Sarbacher für ein Programm zu gewinnen. Zu den Klavierwerken des herausragenden und aus früheren Konzerten bestens bekannten Pianisten Benjamin Engeli liest Thomas Sarbacher am 15. Juni in der Aula des Alten Gymnasiums Sarnen ausgewählte Texte.
Mit «Cellissimo» widmen wir einem der schönsten aller Instrumente einen Abend: dem Violoncello. Maximilian Hornung gilt als einer der grössten Cellisten unserer Zeit. Erleben Sie ihn mit dem atemberaubenden Cellokonzert von Antonin Dvorak, begleitet von einem Cello-Quartett bestehend aus seinem Lehrer, seinem Schüler und ehemaligen Mitstudenten. Das Programm wird am 18.06. an der Matinée wiederholt.
Eines unserer grossen Anliegen ist die Förderung des jungen Publikums, sei es durch kostenlose Eintritte an unsere Konzerte oder durch speziell ausgesuchte und altersgerechte Besuche von Generalproben für Schulklassen und Kinder. Es ist unser grosser Wunsch, der Jugend die klassische Musik hautnah zu vermitteln.
Wir freuen uns sehr, Sie zum 16. Kammermusikfestival zu begrüssen.
Ihre
Elisabeth Melcher-Arquint und
Marie-Lise Schüpbach
FESTIVALPROGRAMM
Kammermusikfestival
11.–19.06.2023
OPENAIR AM SARNERSEE
Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr
Kreuzpark am See, Sachseln
(bei Schlechtwetter Kirche Sachseln)
Heinz Della Torre, Alphorn, Trompete
Urchiges, Eigenes und Anderes
100 Jahre Hans Della Torre
SAXOPHON 4
Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr
Theater Altes Gymnasium, Sarnen
Werke von Mozart, Farkas, Schostakowitsch und Gershwin
MATINÉE
Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr
Altes Gymnasium, Sarnen
Maximilian Hornung, Solo (Dvorak)
Anna Tyka Nyffenegger, Violoncello
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Paul Handschke, Violoncello
Benjamin Nyffenegger, Violoncello
Tschaikowsky, Serenade für Streicher
bearbeitet für Cello-Quartett
Dvorak, Cellokonzert h-Moll op. 104
CELLISSIMO
Chäslager, Stans
Maximilian Hornung, Solo (Dvorak)
Anna Tyka Nyffenegger, Violoncello
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Paul Handschke, Violoncello
Benjamin Nyffenegger, Violoncello
Tschaikowsky, Serenade für Streicher
bearbeitet für Cello-Quartett
Dvorak, Cellokonzert h-Moll op. 104





FESTIVAL NEWS







