top of page
Donnerstag
15.06.2023
MUSIK & WORT

KAMMERMUSIKFESTIVAL
11.–19.06.2023

Benjamin Engeli, Klavier

Thomas Sarbacher, Texte

Tickets CHF 35

Bis 18 Jahre freier Eintritt

Studierende CHF 15

Sarbacher_1.jpeg

Foto Marco Borggrreve

Benjamin Engeli©Marco Borggreve.jpg


MALA Blockflötenensemble der Musikschule Sarnen
VORKONZERT

Angelika und Milena Frei, Luise Schneider und Amanda Zeugin spielen

Henry Purcell: Trumpet Tune and Ayre 

Georg Philipp Telemann, aus der Suite Nr. 1 d-Moll

Anschliessend folgt das Hauptkonzert mit

Mala_Foto EK23_edited.jpg
MUSIK & WORT
Konzertprogramm

Ludwig van Beethoven: 32 Variationen in c-Moll WoO 80
Robert Schumann: Zwei Melodramen op.122 

  Die Flüchtlinge - Ballade vom Heideknaben

Franz Schubert: Klavierstück Nr. 2 in Es-Dur D 946 
Heinz Holliger: Elis - Drei Nachtstücke 
Franz Schubert: Der Müller und der Bach (arr. Franz Liszt) 

Franz Schubert: Ständchen (arr. Franz Liszt)

Ludwig van Beethoven: Sonate op. 110 As-Dur

Benjamin Engeli, Klavier

Benjamin Engeli zählt zu den vielseitigsten Pianisten der jungen Generation. Er musiziert in Konzertsälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Wigmore Hall London, der Hamer Hall Melbourne, dem Teatro Municipal Rio de Janeiro, dem Oriental Arts Center Shanghai, dem Vancouver Playhouse oder dem Konzerthaus Wien. Als Solist konzertiert er mit Orchestern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Tschaikowsky-Sinfonieorchester Moskau oder dem Tonhalle Orchester Zürich.

Neben seiner solistischen Tätigkeit widmet er sich mit Begeisterung der Kammermusik: als Mitglied des Tecchler Trios gewann er 2007 den ARD-Musikwettbewerb in München, inzwischen führt er mit dem Gershwin Piano Quartet, dem Zurich Ensemble und verschiedenen anderen Formationen eine weltweite Konzerttätigkeit. 

Benjamin Engeli stammt aus einer Musikerfamilie und begann schon früh, sich für die verschiedensten Instrumente zu begeistern. Er studierte zuerst Horn, konzentrierte sich aber bald auf sein Hauptinstrument Klavier und wurde dabei zu einem grossen Teil von Adrian Oetiker an der Musikakademie Basel ausgebildet. Weitere Studien folgten bei Homero Francesch, Lazar Berman, Maurizio Pollini und Andràs Schiff.

Thomas Sarbacher, Texte

Thomas Sarbacher arbeitet als freischaffender Schauspieler in Deutschland und in der Schweiz. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Ensemble der Bremer Shakespeare Company folgten diverse Gastengagements an Theatern in der Schweiz, Deutschland und Österreich.


Hinzu kam seit dem Jahr 2000 die Arbeit für Film und Fernsehen. Heute macht er neben dem viele Lesungen, liest Hörbücher ein, unter anderem für die Schweizer Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte, und erarbeitet Theaterproduktionen, die er in Zürich zur Aufführung bringt.

bottom of page