Celli geben der Sehnsucht ihre Stimmen


ERSTKLASSIK
AM SARNERSEE
KAMMERMUSIKFESTIVAL
08.–22. JUNI 2024

16. KAMMERMUSIKFESTIVAL
11. – 19. JUNI 2023
11.06.23 OPENAIR AM SARNERSEE
Heinz Della Torre, Alphorn, Büchel, Hälmi, Trompete
Madlaina Kündig, Kontrabass
Wolfgang Sieber, Hausorgel
(Kollekte)
13.06.23 SAXOPHON-4
15.06.23 MUSIK & WORT
18.06.23 MATINÉE
Celloensemble mit Maximilian Hornung
19.06.23 CELLISSIMO
Celloensemble mit Maximilian Hornung
Geschätzte
Musikfreunde
Herzlich willkommen zum 16. Kammermusikfestival "erstKlassik am Sarnersee"!
Das Festival startet am 11. Juni erstmals mit einem Openair-Konzert direkt am Seeufer in Sachseln. Der einheimische Trompeter Heinz Della Torre wird in einem Programm, das er dem 100. Geburtstag seines Vaters widmet, mit befreundeten Musiker:innen aufzeigen, wie gut Orgel- und Blasmusik harmonieren.
Ein besonderer Leckerbissen erwartet uns am 13. Juni. Das Arcis Saxophon Quartett ist eines der wenigen Saxophonquartette Europas. Mit Programmen voll brennender Leidenschaft begeistert das Quartett in dieser seltenen Kammermusikformation und lässt durch charismatische Bühnenpräsenz den Funken zum Publikum überspringen.
Dass Texte die Wirkung von Musik vertiefen, konnte in früheren Programmen bereits mehrfach erlebt werden. Wir freuen uns sehr, dass der bekannte Schauspieler Thomas Sarbacher am 15. Juni zur Musik des herausragenden und aus früheren Konzerten bestens bekannten Pianisten Benjamin Engeli ausgewählte Texte liest.
Mit «Cellissimo» widmen wir einem der schönsten aller Instrumente ein Konzert: dem Violoncello. Maximilian Hornung gilt als einer der grössten Cellisten unserer Zeit. Erleben Sie ihn mit dem atemberaubenden Cellokonzert von Antonin Dvorak, begleitet von einem Cello-Quartett bestehend aus seinem Lehrer, seinem Schüler und ehemaligen Mitstudenten. Das Programm wird am 19.06. im Chäslager Stans ein zweites Mal gespielt.
Eines unserer grossen Anliegen ist die Förderung des jungen Publikums, sei es durch freie Eintritte an unsere Konzerte oder durch Konzerte für Schulklassen und Kinder. Es ist unser grosser Wunsch, der Jugend die klassische Musik hautnah zu vermitteln. Am 13. Juni wird das Arcis Saxophon Quartett für Schulkinder «Karneval der Tiere» von Saint-Säens mit Texten von Loriot spielen und nebenbei viel Wissenswertes über das Saxophon vermitteln. Zudem ist am 15. Juni das Blockflötenesemble MALA mit Schülerinnen der Musikschule Sarnen zum Vorkonzert auf unsere Bühne eingeladen.
Wir freuen uns sehr, Sie zum 16. Kammermusikfestival zu begrüssen.
FESTIVALPROGRAMM
Kammermusikfestival
11.–19.06.2023
OPENAIR AM SARNERSEE
Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr
Kreuzpark am See, Sachseln
(bei schlechtem Wetter in Kirche Sachseln)
Heinz Della Torre, Alphorn, Trompete
Urchiges, Eigenes und Anderes
mit Ventilen, Saiten, Tasten und Trichtern…
100 Jahre Hans Della Torre
OUVERTÜRE
Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr
Aula Altes Gymnasium, Sarnen
Vorkonzert vor MUSIK & WORT
Blockflötenensemble Musikschule Sarnen
Angelika und Milena Frei,
Luise Schneider und Amanda Zeugin
SAXOPHON 4
Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr
Theater Altes Gymnasium, Sarnen
Werke von Mozart, Farkas, Schostakowitsch und Gershwin
MUSIK & WORT
Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr
Aula Altes Gymnasium Sarnen
Werke von Schubert, Beethoven, Schumann u.a.
ZUR OUVERTÜRE SPIELT
MALA Blockflöten-Ensemble der Musikschule Sarnen mit
Angelika und Milena Frei,
Luise Schneider und Amanda Zeugin
MATINÉE
Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr
Altes Gymnasium, Sarnen
Maximilian Hornung, Solo (Dvorak)
Anna Tyka Nyffenegger, Violoncello
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Paul Handschke, Violoncello
Benjamin Nyffenegger, Violoncello
Tschaikowsky, Serenade für Streicher
bearbeitet für Cello-Quartett
Dvorak, Cellokonzert h-Moll op. 104
CELLISSIMO
Chäslager, Stans
Maximilian Hornung, Solo (Dvorak)
Anna Tyka Nyffenegger, Violoncello
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Paul Handschke, Violoncello
Benjamin Nyffenegger, Violoncello
Tschaikowsky, Serenade für Streicher
bearbeitet für Cello-Quartett
Dvorak, Cellokonzert h-Moll op. 104





