{"items":["5f60cb1cdf7f5500170d37a8","5f60cad771e8bf0018bca5bf","5f60cad771e8bf0018bca5be","5f60cad771e8bf0018bca5bd","5f60cad7dafd810017df2366"],"styles":{"galleryType":"Strips","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":"100%/100%","isVertical":false,"gallerySize":30,"collageDensity":0.8,"groupTypes":"1","oneRow":true,"imageMargin":0,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":false,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":true,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":120,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":false,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":true,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":3,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_HOVER","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":true,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":1,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":18,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":160,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":495,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":5,"targetItemSize":495,"selectedLayout":"5|bottom|1|fill|false|1|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":5,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0},"container":{"width":495,"height":439,"galleryWidth":495,"galleryHeight":278,"scrollBase":0}}
09. - 26. JUNI 2021
EN FAMILLE
ERSTKLASSIK AM SARNERSEE
14. Kammermusikfestival
Geschätzte Musikfreunde
In diesen klanglosen Coronazeiten dürsten die Menschen nach Musik. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihre Herzen auch dieses Jahr wieder mit schöner Musik zu erfüllen.
Das 14. Kammermusikfestival „erstKlassik am Sarnersee“ steht unter dem Motto EN FAMILLE. Der Titel bezieht sich auf Musikerfamilien, Komponistenfamilien, Instrumentenfamilien, aber auch auf die Verbindung zwischen den Musikern und ihrem Publikum.
Gleich zum Festivalauftakt am 9. Juni erschallen festliche Trompeten und Posaunen mit dem weltberühmten NoPhilBRASS-Ensemble aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Mit dem Sarner Hornisten Florian Abächerli und seiner FAMILIENBANDE erklingt ein exquisites Sprach- und Musikprogramm mit Werken von Schumann, Brahms und Saint-Saëns (zu dessen 100. Todestag). Der allseits bekannte und ebenfalls zur Familie gehörende Radiomoderator Andreas Müller-Crepon wird Musik und Wort miteinander verknüpfen.
Die Oboenfamilie Heinz Holliger, Andrea Bischoff und Marie-Lise Schüpbach spielen zur MATINÉE am 20. Juni einen verspäteten Geburtstagsgruss an Beethoven mit seinem Trio op. 87 für 2 Oboen und Englischhorn. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Programm auch die international gefragte Harfenistin Alice Belugou (u.a. Lehrerin an der Musikschule Sarnen) und den in der Schweiz lebenden phänomenalen jungen russischen Geiger Dmitry Smirnov vorzustellen.
Zum Festivalschluss erwartet uns eine weitere Familie: das CARMINA QUARTETT. Es wurde 1984 gegründet und blickt auf eine lebendige, preisgekrönte internationale Karriere zurück. Seit 2018 tritt das Quartett in neuer Besetzung auf: neben den Gründungsmitgliedern Matthias Enderle und Wendy Champney spielen deren Tochter, die bekannte Cellistin Chiara Enderle Samatanga sowie die Geigerin Agata Lazarczyk. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerke der Kammermusikliteratur: die Streichquartette von Felix Mendelssohn op. 13 und von Franz Schubert G-Dur D 887.
Zur moderierten Generalprobe in der Aula Cher sind am 23. Juni Obwaldner Schulklassen herzlich eingeladen. Es ist unser grosser Wunsch, der Jugend die klassische Musik hautnah zu vermitteln.
Wie Sie sehen, findet unser Festival neu im Juni statt, um die Gleichzeitigkeit mit dem "Lucerne Festival" zu vermeiden. Wir freuen uns auf die persönlichen Begegnungen mit unserem Publikum und werden unser Möglichstes tun, Ihnen schöne, ungetrübte Konzerte zu bescheren.
Seien Sie herzlich willkommen!
Ihre
Elisabeth Melcher-Arquint &
Marie-Lise Schüpbach
Festivalprogramm 2021
EN FAMILLE
Blechbläserquintett des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Mittwoch 09. Juni 2021, 19.30 Uhr
Aula Cher, Sarnen
Werke u.a. von Leonard Bernstein, Claude Debussy, Astor Piazzolla (zum 100. Geburtstag), Mariano Mores, Fats Waller
Mit
Martin Angerer, Trompete
Herbert Zimmermann, Trompete
Carsten Duffin, Horn
Uwe Schrodi, Posaune
Stefan Tischler, Tuba
Donnerstag 17. Juni 2021, 19.30 Uhr
Aula Cher, Sarnen
Werke von Saint-Saëns, Schumann, Brahms
Mit
Florian Abächerli, Horn
Vanessa Szigeti, Violine
Joachim Müller-Crepon, Violoncello
Benjamin Engeli, Klavier
Andreas Müller-Crepon, Sprecher
Sonntag 20. Juni 2021, 10.30 Uhr
Altes Gymnasium, Sarnen
Werke von Beethoven, Saint-Saëns, Paganini, Pasculli.
Mit
Oboentrio Heinz Holliger, Andrea Bischoff, Marie-Lise Schüpbach
Dmitry Smirnov, Violine
Alice Belugou, Harfe
Mittwoch 23. Juni 2021, 19.30 Uhr
Aula Cher, Sarnen
Werke von Mendelssohn und Schubert
Mit
Matthias Enderle, Violine
Agata Lazarczyk, Violine
Wendy Champney, Viola
Chiara Enderle Samatanga, Violoncello
Samstag 26. Juni 2021, 20.00 Uhr
Barocksaal Kloster Engelberg
Werke von Mendelssohn und Schubert
Matthias Enderle, Violine
Agata Lazarczyk, Violine
Wendy Champney, Viola
Chiara Enderle Samatanga, Violoncello
VIDEO arttv.ch
Probe vom 28.08.2020
Beethoven, ein grosser Naturliebhaber, der Spaziergänge im Freien liebte, vertont in der Pastorale eine heitere Landpartie mit Hirten, Vögeln, Donner und gelöster Stimmung nach dem Sturm.
Das Kammermusikfestival erstKlassik am Sarnersee eröffnete seine 13. Ausgabe mit einer Version der Pastorale für sechs Streicher und feierte unter dem Titel «Magnet Beethoven» dessen 250. Geburtstag.
"erstKlassik" News
Videos ...
Film von Aline Lazio und Steffen Weber
zu "erstKlassik am Sarnersee" (3 Min)
Film Pilgerkonzert am 2.9.2017, Festival erstKlassik am Sarnersee
Film Johannes Bachmann
... und Bilder
Impressionen aus erstKlassik am Sarnersee
Fotos
Mirjam Bollag Dondi
Barbara Duthaler
Elisabeth Melcher