top of page

ERSTKLASSIK
AM SARNERSEE
KAMMERMUSIKFESTIVAL
12.–22. JUNI 2025
GRENZENLOS
ERSTKLASSIK NEWS


PROGRAMM FESTIVAL 2025
18. Kammermusikfestival ERSTKLASSIK AM SARNERSEE 12.– 22. Juni 2025 Unter dem Motto GRENZENLOS präsentiert das diesjährige...


BESUCHERREKORD UND HOCHKARÄTIGE ENSEMBLES
"21 Musikerinnenund Musiker aus acht Nationen standen dieses Jahr am Kammermusikfestival «Erstklassik am Sarnersee» auf den vier...


KONZERTKRITIK
"erstKlassik: Ein gefühlsstarkes Konzert mit Musik aus Armenien setzte im ausverkauften Chäslager in Stans ein Glanzlicht." Luzerner...


AUS LIEBE ZUR MUSIK
"Festivals sind die Charakterköpfe unter den Kulturveranstaltungen. Wie sie ticken, zeigt das Gespräch zwischen Elisabeth Melcher,...


Celli geben der Sehnsucht ihre Stimmen
"Ein Celloquartett und Solist Maximilian Hornung setzten mit Dvoraks Cellokonzert dem heurigen "erstKlassik am Sarnersee" das Tüpfelchen...


Arcis Saxophon Quartett mit begeisterndem Konzert
Das Arcis Saxophon Quartett aus München wusste am Konzert vom 13. Juni restlos zu begeistern. Herzlichen Dank und gerne auf ein...


"Eröffnung mit Natureinlagen"
"Heinz Della Torre, Madlaina Küng und Wolfgang Sieber eröffnen "ErstKlassik" mit Natureinlagen. Das Kammermusikfestival "erstKlassik am...


"Musik und Gesang führten zum Ziel"
"Das Wanderkonzert in Sachseln bescherte dem Publikum des Kammermusik-Festivals besondere Noten.." Konzertkritik von Primus Camenzind in...


"Statt Stammgäste neue Begegnungen"
"Das Festival startete mit neuem Konzept. Dieses bewährte sich im Preisträgerkonzert vor allem musikalisch." Konzertkritik von Romano...


"Mit dem Tod auseinandergesetzt"
"Das erfolgreiche Carmina Quartett bot in Sarnen hochklassige Kammermusik" Konzertkritik von Romano Cuonz in der Luzerner Zeitung,...
bottom of page