"Musik und Gesang führten zum Ziel"


ERSTKLASSIK
AM SARNERSEE
KAMMERMUSIKFESTIVAL
11.–19. JUNI 2023
16. KAMMERMUSIKFESTIVAL 2023
11. - 19. JUNI 2023
Wir freuen uns auf das 16. Kammermusifestival und können Ihnen wiederum fünf spannende und begeisternde Konzerte ankündigen.
Mehr dazu finden Sie ab Dezember auf dieser Webseite.
Wir freuen uns auf Sie!
2023
SAVE THE DATE
11.-19. JUNI 2023
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!
Das 15. Kammermusikfestival "erstKlassik am Sarnersee" ist bereits ausgeklungen.
Nach fünf ausserordentlich hochklassigen Konzerten möchten uns herzlich bedanken
bei den Künstler:innen
AYLEN PRITCHIN, Violine und ANTON GERZENBERG, Klavier (Preisträgerkonzert)
HANNA WEINMEISTER, ANITA LEUZINGER und ANTON KERNJAK (Klaviertrio)
LARA MORGER, LISA ANNA GROSS und CHIARA ENDERLE SAMATANGA (Wanderkonzert)
DUO FORTEZZA mit KORYUN ASATRYAN und ENRIQUE UGARTE
Sie alle haben das Festival zu einem Fest gemacht und uns unvergessliche Konzerte gespielt.
Unser herzlicher Dank geht auch an unsere Förderer und Sponsoren für die Unterstützung unseres Kammermusikfestivals:
bio-familia AG (Hauptsponsor)
maxon motor AG
Zentralbahn
Ricola Schweiz AG
von Ah Druck AG
EWO Elektrizitätswerk Obwalden
Rosen Swiss AG Stans
Kulturförderung Kanton Obwalden
Gemeinden Sarnen, Alpnach, Sachseln und Engelberg
Sarna Jubiläums-Stiftung
Leister Stiftung
Schweizerisch Bayerische Wirtschafts- und Kulturförderung
KAMMERMUSIKFESTIVAL 2023
Wir freuen uns sehr, Sie vom 11. bis 19. Juni 2023 zum 16. Festival 2023 zu begrüssen!
Die Details zum Festival 2023 finden Sie ab Januar hier.
RAFFINESSEN
Kammermusikfestival
07.–19.06.2022
KAMMERMUSIKFESTIVAL 07.–19.06.2022
07.06.22 PREISTRÄGERKONZERT
Aylen Pritchin, Violine . Anton Gerzenberg, Klavier
14.06.22 KLAVIERTRIO
Hanna Weinmeister, Violine . Anita Leuzinger, Violoncello, Anton Kernjak, Klavier
OUVERTÜRE mit "String Springers" der Musikschule Alpnach, Preisträger Rotary Musikpreis 2022
16.06.22 WANDERKONZERT
Lara Morger, Mezzosopran . Lisa Gross, Oboe/Englischhorn . Chiara Enderle Samatanga, Violoncello
18.06.22 ENGELBERG
PROGRAMMÄNDERUNG wegen Covid-Erkrankung im Arcis Saxophon Quartett:
Duo Fortezza, Saxophon und Akkordeon . Werke von Werke von Piazzolla, Milhaud, Khachaturian, Chick Corea, traditioneller Klezmer u.a.
19.06.22 MATINÉE
PROGRAMMÄNDERUNG wegen Covid-Erkrankung im Arcis Saxophon Quartett:
Duo Fortezza, Saxophon und Akkordeon . Werke von Werke von Piazzolla, Milhaud, Khachaturian, Chick Corea, traditioneller Klezmer u.a.









RAFFINESSEN
Kammermusikfestival
07.–19.06.2022
Geschätzte
Musikfreunde
Herzlich willkommen zum 15. Kammermusikfestival "erstKlassik am Sarnersee"!
Das 15. Festival „erstKlassik am Sarnersee“ findet vom 7. – 19. Juni 2022 statt. Es ist eine grosse Freude, wiederum renommierte Schweizer Musiker:innen und international erfolgreiche Preisträger ins Rampenlicht zu stellen. Unter dem Motto "RAFFINESSEN" präsentieren die eingeladenen Ensembles Konzertprogramme von Raff über Bach bis Gershwin.
Gerne nehmen wir Sie auf die diesjährige musikalische Reise mit:
Zum Festivalauftakt erklingt am 7. Juni ein Preisträgerkonzert besonderer Klasse. Die beiden jungen Musiker und vielfachen Preisträger Anton Gerzenberg (Klavier) und Aylen Pritchin (Violine) werden erstmals gemeinsam musizieren und freuen sich sehr über diese Möglichkeit. Anton Gerzenberg ist der Gewinner des alle 3 Jahre in Zürich stattfindenden internationalen Klavierwettbewerbs «Géza Anda» 2021. Der seinerseits auch mehrfache Preisträger Aylen Pritchin ist ein brillanter Virtuose und gehört weltweit zu den herausragendsten Violinisten seiner Generation.
Mit einem Klaviertrio aus der Schweiz präsentieren wir am 14. Juni 2022 drei sehr erfolgreiche Musiker:innen. Die Geigerin Hanna Weinmeister ist Konzertmeisterin am Opernhaus Zürich, die Cellistin Anita Leuzinger ist Solo-Cellistin im Tonhalle Orchester Zürich und der Pianist Anton Kernjak gehört zu den herausragendsten Kammermusik-Pianisten der Schweiz. Das Trio lädt zudem Obwaldner Schulklassen zu einer moderierten Generalprobe ein. Es ist unser grosser Wunsch, den Jugendlichen die klassische Musik hautnah zu vermitteln.
Als Ouvertüre zum Konzert vom 14. Juni werden die jungen «String Springers» ein Werk von Telemann spielen. Das Violin-Quartett mit den vier Alpnacher Musikschülerinnen ist im Januar am Rotary Musikpreis 2022 in Stans mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden.
Das Wanderkonzert vom 16. Juni (Fronleichnam) wird Lara Morger, Mezzosopranistin aus Sachseln, mit den befreundeten Musikerinnen Lisa Anna Gross (Oboe und Englischhorn) und Chiara Enderle Samatanga (Violoncello) gestalten. Sie überraschen in zwei Konzerten mit einem kreativen Programm.
Als besonderen Leckerbissen dürfen wir zum Festivalabschluss das Arcis Saxophon Quartett vorstellen (18.06.22 Kloster Engelberg, 19.06.22 Matinée Sarnen). Mit zwei unterschiedlichen Konzertprogrammen voll brennender Leidenschaft begeistern die vier jungen Musiker:innen in dieser seltenen Kammermusikformation und lassen durch ihre charismatische Bühnenpräsenz den Funken zum Publikum überspringen.
Wir freuen uns sehr, Sie zum 15. Kammermusikfestival zu begrüssen.
Ihre
Elisabeth Melcher-Arquint und
Marie-Lise Schüpbach

Programmänderung wegen
Covid-Erkrankung eines Musikers
FESTIVALPROGRAMM
Kammermusikfestival
07.–19.06.2022
PREISTRÄGERKONZERT
Dienstag, 07. Juni 2022, 19.30 Uhr
Aula Cher, Sarnen
Aylen Pritchin, Violine
Anton Gerzenberg, Klavier
Schumann, Violinsonate Nr. 1 op. 105
Janáček, Sonate für Violine und Klavier
C.P.E. Bach, Fantasie fis-Moll für Violine und Klavier
Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
KLAVIERTRIO
Dienstag, 14. Juni 2022, 19.30 Uhr
Aula Cher, Sarnen
Hanna Weinmeister, Violine
Anita Leuzinger, Violoncello
Anton Kernjak, Klavier
Joachim Raff, Klaviertrio Nr. 2
Franz Liszt, Vallée d'Obermann f. Klaviertrio
György Kurtág, " Varga Bálint Ligaturája"
Robert Schumann, Klaviertrio Nr. 1

WANDERKONZERT
Donnerstag, 16. Juni 2022
15 Uhr Kapelle Flüeli Ranft
17 Uhr Museum Bruder Klaus Sachseln
Lisa Anna Gross, Oboe und Englischhorn
Chiara Enderle Samatanga, Violoncello
Werke von Bach, Debussy, Glass, Wagner, Williams bis Couperin
ENGELBERG
Samstag 18. Juni 2021, 20 Uhr
Barocksaal Kloster Engelberg
Claus Hierluksch, Sopransaxophon
Ricarda Fuss, Altsaxophon
Edoardo Zotti, Tenorsaxophon
Jure Knez, Baritonsaxophon
"American Dreams"
Werke von Dvorak, Veldhuis, Bernstein und Gershwin
MATINÉE
Sonntag, 19. Juni 2022, 10.30 Uhr
Altes Gymnasium, Sarnen
Claus Hierluksch, Sopransaxophon
Ricarda Fuss, Altsaxophon
Edoardo Zotti, Tenorsaxophon
Jure Knez, Baritonsaxophon
Werke von Farkas, Schostakowitsch, Kapustin, Schulhoff, Mozart und Gershwin
FESTIVAL NEWS











